Software zur Berechnung des Windwegs
Diese Software dient zur Berechnung und grafischen Anzeige des Windweges und zur Bestimmung der gefährdeten Gebiete bei Umweltkatastrophen. Mit Hilfe der hinterlegten Landkarte (Als Basiskartenmaterial können beliebige Landkarten im JPEG- oder Bitmap-Format verwendet werden - nicht im Lieferumfang enthalten) ist eine schnelle Warnung der Bevölkerung z.B. bei Giftgaskatastrophen möglich. Dies ist u.a. sehr interessant für Umweltschutzbehörden, Feuerwehren, THW, Chemieindustrie, Werkschutz, Kraftwerke, Versicherungen.
Voraussetzung für den Einsatz dieser Software sind ASCII-Daten in dem von REINHARDT-Wetterstationen und Sensoren übergebenen Format. Diese Daten können grafisch dargestellt werden. Dabei sind aktuelle Daten darstellbar, es kann aber auch auf weiter zurückliegende Daten zurückgegriffen werden. Ist der Kartenausschnitt skaliert, wird der Standpunkt der Wetterstation bzw. des Windgeschwindigkeits- und Windrichtungsmessers angegeben.
Der Start- und Mittelpunkt der aktuellen Windwegberechnung kann frei auf der Karte verschoben werden. Die Entfernungsringe zeigen die Entfernung zum Mittelpunkt an. Ringe in einer Entfernung von 1 km, 5 km, 10 km, 20 km und 50 km sind Standard. Anhand des Entfernungsdialogs kann die Entfernung eines beliebigen Punktes vom Startpunkt aus angezeigt werden.
Voraussetzungen: REINHARDT-Wetterstation MWS oder Kombisensor Wind, REINHARDT Wetter Software 32Bit, Betriebssystem WINDOWS SE®, WINDOWS ME®, WINDOWS 2000®, WINDOWS XP® und WINDOWS VISTA®
Das Prospekt laden Sie unter wetnews1104.pdf. Die Bedienungsanleitung finden Sie unter Windwegplot.pdf.